Einschlüsse (Inklusen)

Jeder 10.000. Bernstein besitzt „Einschlüsse“, wie:
• Blüten, Blätter, Koniferen, Grashalme, Baumrinde, Moos, Erde;



• Würmer, Schnecken, Krebstiere, Tausendfüßler, Insekten, Spinnen,
Flöhe, Mücken, Fliegen, Lurchtiere, Haare von Säugetieren, Vogelfedern, Heute nicht mehr vorkommende Urinsekten;


• Bewegliche Wassertropfen, Lufteinschlüsse, Schlieren vom mehrfachen Harz-Fluss oder von Innereien von Kleintieren, die zerdrückt wurden.

Kleine goldene „Blättchen“ sind keine Einschlüsse, sondern sogenannte „Sonnenflinten“.

Das sind kleine Sprünge im Innern des Bernsteins, der ihm, besonders bei Schmuck, eine besondere Schönheit verleiht.
Häufig wird gefragt:
Wie kamen die Tiere in den Harz bzw., später in den Bernstein? Die Tiere wurden durch den süßlichen Geruch des Harzes angezogen; sie wollten sich paaren oder sie wurden wie die Blüten und Blätter vom Wind auf den frischen Harz geweht. Wahrscheinlich haben sich wahre Dramen abgespielt, denn die Tiere versuchten aus dem klebrigen Harz wieder zu entkommen, was nur selten gelang. Das geht auch daraus hervor, daß manchmal einzelne Beine, Flügel im Bernstein eingeschlossen sind.
Besuchen Sie unsere Bildergalerie. Sie werden begeistert sein.
|